Facebook SDK Hinzufügen verhindern

Einzelsitzungen - für ein klar begrenztes Thema

Einzel-Sitzung

Eine Einzelsitzung eignet sich, wenn ein spezifisches Thema präzise geklärt werden soll. Führungskräfte und Selbstständige erleben häufig einzelne Stressmuster, die sich in bestimmten Situationen bemerkbar machen: gedankliche Überlastung, konkrete Angstauslöser oder ein Verhalten, das sich trotz aller Kontrolle nicht regulieren lässt.

Im Hypnose-Coaching wird dieser Kernpunkt direkt adressiert. Die Sitzung ermöglicht einen klaren Zugriff auf unbewusste Reaktionen und setzt einen fokussierten Veränderungsimpuls. Die Methode ist strukturiert, zielgerichtet und darauf ausgelegt, innere Spannung an einem klar umrissenen Punkt zu lösen – ohne Umwege und ohne lange Prozesse.

Zwei bis drei Sitzungen - für Themen mit mehr Tiefe

Zwei bis drei Sitzungen

Manche inneren Muster sind nicht isoliert. Sie greifen ineinander, verstärken sich gegenseitig oder zeigen sich in verschiedenen Situationen – besonders bei hoher Verantwortung, dauerhaftem Druck und fehlender Erholungsfähigkeit. Zwei bis drei Sitzungen bieten einen strukturierten Rahmen, um diese zusammenhängenden Stressmuster systematisch zu lösen.

Hypnose und mentale Prozessarbeit greifen hier ineinander: Reaktionen werden neu verankert, innere Ruhe entsteht stabiler und der Alltag wird spürbar leichter zu steuern. Dieser kurze Prozess ist sinnvoll, wenn du mehr Stabilität, Klarheit und zuverlässige Selbstregulation entwickeln möchtest, statt nur ein einzelnes Symptom zu bearbeiten.

Mentoring - für nachhaltige Veränderung und eine ruhige innere Struktur

Mentoring

Das Mentoring richtet sich an Menschen, die nicht nur ein einzelnes Stressmuster lösen möchten, sondern ihre gesamte innere Reaktionsstruktur nachhaltig verändern wollen. Viele erfolgreiche Selbstständige und Führungskräfte funktionieren nach außen problemlos, erleben aber innerlich dauerhafte Anspannung, Entscheidungsdruck und eine Grundruhe, die nie wirklich einsetzt.

Im Mentoring entsteht ein klarer, kontinuierlicher Prozess. Hypnose, mentale Prozessarbeit und strukturiertes Reflexionscoaching greifen ineinander. Zwischen den Terminen wird aktiv mit deinem Alltag gearbeitet, sodass neue Muster nicht nur entstehen, sondern im Nervensystem stabil verankert werden. Ziel ist eine dauerhaft ruhige Grundspannung, innere Stabilität und ein klarer Zugriff auf die eigenen Ressourcen – ohne die ständige innere Gegenwehr, die viele Leistungsberufe begleitet.

Warum wir erst im Gespräch entscheiden

Erstgespräch

Themen unterscheiden sich in Tiefe, Ursache und Dynamik. Deshalb lässt sich nicht pauschal festlegen, welche Form der Zusammenarbeit sinnvoll ist. Das Erstgespräch dient der Einordnung: Was wirkt im Inneren? Wie ausgeprägt sind die Stressmuster? Welche Veränderungsform ist für dich realistisch und wirksam?

Du erhältst eine klare Empfehlung, die sich ausschließlich an deiner Situation orientiert – ohne Pauschalpakete, ohne starre Vorgaben und ohne Verkaufsdruck.

Nächster Schritt

Wenn du innere Anspannung lösen oder ein bestimmtes Thema sauber klären willst, beginnt der Prozess mit einem Erstgespräch. Dort ordnen wir ein, was im Inneren wirkt und welches Vorgehen für dich realistisch und wirksam ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Blockiere Facebook SDK